Regionaler Holzbaupreis Eifel

Im Juni 2008 wurde vom Holzkompetenzzentrum Rheinland in Nettersheim unter der Schirmherrschaft der Zukunftsinitiative Eifel erstmalig der Regionale Holzbaupreis Eifel ausgeschrieben. Gesucht wurden zukunftsfähige Konzepte und wegweisende Beispiele für die Verwendung von Holz als Bau-, Werk- und Rohstoff. Die vorgeschlagenen Bauwerke sollen überwiegend mit dem Rohstoff Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft erstellt sein.
Denn Holz als einer der ältesten Baustoffe erlebt eine neue Blütezeit. Denn es erfüllt Kriterien, die den Bauherren, ob privat, öffentlich oder gewerblich, immer wichtiger sind. Holz ist nachhaltig, heimisch und nachwachsend, hat positive Auswirkungen auf das Klima und ist flexibelund vielfältig im Einsatz. Holz hat sich zu Deutschlands bedeutendstem nachwachsen den Rohstoff entwickelt.
In diesem Zusammenhang spielt auch die Eifel eine bedeutende Rolle. Sie stellt grenz übergreifend einen wichtigen Regionalcluster der Forst- und Holzwirtschaft in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Belgien dar. Hier existieren leistungsstarke Unternehmen, die weite Teile der Produktions- und Wertschöpfungskette von Holz abdecken, sowie engagierte Kommunen und Brancheneinrichtungen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die heimische Forst- und Holzwirtschaft zu fördern.
Hierzu trägt auch der Holzbaupreis Eifel bei, der im Juni 2008 vom Holzkompetenzzentrum Rheinland in Nettersheim unter der Schirmherrschaft der Zukunftsinitiative Eifel erstmalig der Regionale Holzbaupreis Eifel ausgeschrieben wurde. Ende 2012 ist der Holzbaupreis Eifel zum zweiten Mal verliehen worden und spätestens mit der Verleihung in 2016 stellt der Wettbewerb mittlerweile ein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis dar.
Dieser Wettbewerb macht auf die Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit des Bauens mit Holz aufmerksam. Er ist von der Überzeugung der Auslober getragen, dass beispielhafte Gebäude als Anschauungsobjekte am besten geeignet sind, die Identität der Eifel als eine moderne, dem Holz verbundene Region zu vermitteln.
Der Regionale Holzbaupreis Eifel wird gefördert von: